Entspannter Jahreswechsel -
gespannt auf das was kommt !!! Ein gutes neues Jahr 2021,
Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit. **** Zur Zeit finden keine Proben statt. Bitte Ansagen beachten. ***** Bilder vom Weißwurst-to-Go-Event folgen... 
***** Erste Probe in Bombach (Donnerstag, 01.10.2020): 
***** 80. Geburtstag von Erwin Hirschbolz 05.08.2020 
...weitere Bilder im Fotoalbum (passwortgeschützt) *****
ENDLICH !!! Wir proben wieder... Am Freitag, 26.06.2020 starteten wir wieder mit Proben: 
Ab Montag, 29.06.2020 findet wieder Instrumental-Unterricht für die Jungmusiker*innen und Zöglinge im Probelokal statt. Selbstverständlich unter Einhaltung von Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen. Aufgrund der weiterhin geltenden Kontaktbeschränkungen für Musikvereine und Chöre teilen wir mit: Das Schlossfest wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Das Oktoberfest 2020 findet ebenfalls nicht statt. Eventuell wird bei gutem Wetter ein Hock durchgeführt. ***** Generalversammlung am Freitag, 06.03.2020 Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde gewählt: Johannes Röderer Er löst Christian Hirschbolz ab der sein Amt aus beruflichen Gründen zur Verfügung stellte.
Zum Orchestersprecher wurde Bernhard Striegel gewählt. Selina Jägle bleibt Chefrechnerin, Adalbert Kopp ihr Stellvertreter. Anna Strittmatter wurde als Chronistin bestätigt. Beisitzer "aktiv": Valentin Eschbach, Bettina Hirschbolz, Ute Höfling, Franka Hug, Bernhard Kopp, Margaretha Sauter. Bei den Beisitzern "passiv" gab es keinen Wechsel. Mit Dieter Hoyer und Paul Weiß machen zwei alte Hasen weiter. Ein eingespieltes Team sind auch die Jugendleiter. Phyllis Arnitz (Jugendleiterin) wurden einstimmig wiedergewählt. Sie wird von Maren Hirschbolz unterstützt. Allen Gewählten herzlichen Glückwunsch. Probenbesuch 2019: Für je 2 Fehlproben wurden Judith Burkhart, Dominik Eschbach, Philomena Fortwängler-Enz, Bettina Hirschbolz, Christian Oelze und Max Oelze ausgezeichnet. Für diese hervorragende Leistung erhielten sie je ein Glas. Der Probenbesuch bei 41 Gesamtproben liegt bei 77,64 %. Zuvor fand die Generalversammlung des Förderverein des Musikverein Hecklingen e.V. statt. Vorsitzende bleibt Frau Dr. Philomena Fortwängler-Enz, Stellvertreter ist Johannes Röderer. Schriftführer bleibt David Striegel. Neue Rechnerin ist Selina Jägle. Sie löst Annika Heiny ab. Mitgliederzahl: 29 Bilder von der Generalversammlung im passwortgeschützten "Fotoalbum" https://www.badische-zeitung.de/neue-fuehrung-fuer-hecklingens-musiker https://www.badische-zeitung.de/finanzspritze-fuer-musikverein
|